Hier könnten wir jetzt einen freundlich lächelnden Firmenchef abbilden, der gerade in einen Apfel - oder in unserem Fall in einen Salatkopf oder eine Karotte - beißt, für die Gemüsekiste mit seinem Namen steht usw. Die Wahrheit aber ist, dass am und um den Vetterhof sehr viele Menschen beteiligt sind: darunter solche, die um 5 Uhr in der Früh im Regen stehen, um sich die Hände schmutzig zu machen. 

Oder solche, die um die halbe Welt gereist sind, um als Praktikanten einige Zeit hier am Hof mitzuarbeiten, dann zum Teil sogar geblieben sind: unsere Mitarbeiterinnen, die das ganze Jahr über Tag für Tag den Weg zum Hof finden. Und die (zum Glück) große Familie Vetter mit Kindern und Kindeskindern.

Alex
Mitarbeiter Landwirtschaft

Als gelernter Koch ist der Umgang mit Gemüse für ihn nix Neues. Seit Frühjahr 2024 packt er auf unseren Feldern und den Gewächshäusern mit an. Und lernt so das Gemüse von der anderen Seite her kennen. Ist überall dort, wo helfende Hände gefragt sind.

Clemens
Lehrling
 
Liebevoll von unserer Crew als kleiner Clemens aufgenommen, ist er seit Sommer 2022 als Lehrling bei uns am Hof und wächst dank diverser neuer Aufgaben über sich und so manche unserer Pflanzen hinaus.
Diego
Zusteller
 
Der Liebe wegen hat es ihn aus Spanien nach Vorarlberg verschlagen – und zu uns. Mit viel Schwung unterstützt er das Lieferteam in Dornbirn, mischt beim Kistenpacken mit und feilt an seinen Deutsch-Kenntnissen, während wir dafür unser Spanisch aufpolieren.
Dominik
Zusteller
 
Bregenzer Künstler trifft auf eure Gemüsekisten, best match finden wir! Dominik sorgt dafür, dass eure Kisten am richtigen Ort abgestellt werden und packt auch beim Befüllen eurer Gemüsekisten mit viel positiver Energie mit an.
Erik
Mitarbeiter Landwirtschaft
 
Ein Profikoch, der sich eine Auszeit mit Bodenhaftung nimmt. Vorher Inhaber vom Restaurant Weiss in Bregenz, tauscht Eric gerade seine Kochutensilien gegen Gartengeräte und blüht zusammen mit unserem Gemüse voll auf.
Gerhard
Zusteller
 
Ein Mann, viele Talente: Gerhard ist Logistikstratege, Tourenoptimierer und Neophytenjäger in einer Person. Wenn er nicht gerade invasive Pflanzen im Gemeindeauftrag aus dem Verkehr zieht, sorgt er dafür, dass eure Gemüsekisten effizient und präzise ankommen.
Idiano
Zusteller
 
Eigentlich Fussballer aus Leidenschaft, aber mit Affinität zu großen Gefährten. Dank brasilianischer Wurzeln stellt er eure Gemüsekisten mit dem nötigen Drive im Oberland, Hinterwald und in Bregenz stets gutgelaunt zu.
Jan
Mitarbeiter Landwirtschaft
 
Vom Cocktailshaker zum Gemüse: Nach Weltreise und Barkeeperzeit will Jan’s grüner Daumen mehr tun. Mit Neugier, Klarheit und einem Auge für das Wesentliche ist er bei uns gelandet – ruhig, überlegt und immer offen für neue Erkenntnisse.

Laura
Finanzen, Personal und Projektmanagement

Hat die Boku absolviert und jongliert seit 2016 mit Zahlen und Tabellen. Ihre Schwerpunkte liegen - neben dem einen oder anderen neuen Projekt - in der Buchhaltung, dem Personalwesen und im Marketing. 

Laura
Facharbeiterin
 
Agrarwissenschaftlerin mit professioneller Kochausbildung aus dem fernen Frankfurt. Weiss alles über fancy Gemüse-Zubereitungen und vertieft ihr Fachwissen jetzt bei uns am Hof. Unterstützt uns zudem bei der Betreuung unserer Social-Media-Kanäle. 

Léa
Mitarbeiterin Landwirtschaft

Unsere Französin mit Charme und Witz - Lea ist seit dem Frühjahr 2024 mit von der Partie. Und steht unseren erfahrenen Mitarbeitern an Durchhaltevermögen und Energie nix nach. Ist nicht nur auf unseren Feldern anzutreffen, sondern auch jeden Freitag bei uns im Hofladen.

Lisi
Produkte, Projekte und Kommunikation

Von der Boku übers Obst seit 2019 im Betrieb, sorgt sie in puncto Kommunikation, Marketing und Entwicklung für den kreativen Input. Stößt neue Projekte und Produkte an, koordiniert und kommuniziert die Geschehnisse rund um den Hof.  

Manuel
Logistik und Landwirtschaft
 
Ursprünglich gelernter Logistiker, während dem Studium an der Boku ein Praktikum bei uns absolviert. Aus einem Monat wurden dann mehrere, schlussendlich ohne Ende in Sicht. Manuel koordiniert Logistik und Lager am Hof und trägt Sorge dafür, dass Gemüsekiste und Co pünktlich parat für die Zustellung sind. 
 

Merle
Freiwilliges Umweltjahr

Macht zwischen Abitur und Studium gerade das freiwillige Umweltjahr bei uns. Hat neben einer riesen Portion guter Laune sehr viel Engagement und Motivation mit im Gepäck. Ist vom Setzen bis zum Ernten und Verpacken eures Gemüses überall mit von der Partie. 
 

Raphael
Büroleitung

Aus dem fernen Wien retourgekommen um zu bleiben. Mit dem Master für Umwelt- und Bioressourcen-Management im Gepäck. Nutzt jetzt jede freie Minute um Bodenhaftung zu gewinnen. Unterstützt seinen Bruder Simon auf den Feldern und überall dort, wo Not am Mann ist. 

Regina
Praktikantin

Frisch von der Uni Kassel direkt aufs Feld: Mit Master in Öko-Landwirtschaft und ordentlich Drive geht Regina bei uns in die Praxis – ob Setzen, Ernten oder Unkrautjäten – sie packt an, denkt mit und begleitet unsere Saison mit viel Wissen und Tatendrang. 

Simon
Landwirt

Hat vieles schon gemacht, die Welt bereist, das Studium an der Boku absolviert und ist seit 2016 Kopf und Herz der Mannschaft, hat vom Samenkorn bis zum fertigen Produkt (fast) alles im Blick, koordiniert unsere Geschicke, heckt fast täglich Neues aus und beschäftigt sich ständig damit, Bestehendes zu verbessern.

Ulrich
Zusteller
 
Als waschechter Wälder mit früherem Leben als LKW-Fahrer beglückt Ulrich uns und euch mit seiner präzisen Fahrkunst im vorderen Bregenzerwald. Er stellt dort die Gemüsekisten mit der Extraportion Fahrpraxis gekonnt am richtigen Platz ab. 

Willem
Facharbeiter

Liebt die Musik und Tiefschneehänge. Hat mehrere Sommer bei uns die Feldluft geschnuppert, die Lehre absolviert und ist seit Sommer 2019 Facharbeiter. Willem hat unsere Felder im Blick und im Griff. Er weiss, was wann wo gesetzt wird, wo gehackt und gejätet werden muss und wann geerntet werden kann.

Partnerbetriebe

Weil wir wissen, dass Kooperationen und gute Zusammenarbeit das A und O, quasi das Salz in der Suppe ist, arbeiten wir gerne mit Betrieben unseres Vertrauens (bio, eh klar) in unterschiedlichster Form zusammen.

Zum Beispiel in der Anschaffung und Nutzung von Maschinen. Oder indem wir uns gegenseitig in der Hochsaison unter die Arme greifen.

Auch im Anbau gehen wir mit manchen Betrieben Hand in Hand und sprechen uns in der Anbauplanung ab. Sollte einmal eine Kultur nicht so wachsen, wie wir uns das erhofft haben, dann beziehen wir diese von anderen landwirtschaftlichen Biobetrieben unseres Vertrauens – umgekehrt gilt dasselbe. So können wir euch das ganze Jahr über ein vielfältiges, saisonales Sortiment bieten.

Wenn ihr also genau wissen wollt, woher gerade Nüsslisalat, Kartoffel oder Pak Choi kommen, fragt gerne nach.